Zahlreiche Ehrungen bei Jahresjugendversammlung
Laaber. Bei der Jahresjugendversammlung der TSG konnten die Vereinsjugendleiter eine positive Bilanz ziehen. Zahlreiche Veranstaltungen standen im vergangenen Jahr an, bei der die Vereinsjugendleitung mehrere Abteilungen unterstützten. Nach den Berichten der Abteilungsjugendleiter standen noch zahlreiche Ehrungen an.
Die Vereinsjugendleitung mit Celine Tischler, Barbara Vögele, Veronika Krinner und Evi Spangler eröffnete die Sitzung mit ihrem Bericht. Sie erinnerten an die Veranstaltungen des vergangenen Jahres: Rama Dama gemeinsam mit vielen anderen Vereinen aus der VG Laaber, das Hallenturnier der Jugendfußballer, die Mirarbeit beim Pfarrfasching, das Freiluftturnier der Fußballer, die Mitarbeit beim Sportabzeichentag, die Übernahme der Verpflegung beim Beachvolleyball-Turnier und beim Ehrennachmittag.
Beim Reiten fanden mehrere Aktivitäten statt, allerdings heuer kein Sommercamp. Die Tischtennisabteilung musste die Jugendmannschaft mangels Spieler abmelden. Bei den Volleyballern ist eine U18-Mädchenmannschaft im Spielbetrieb. Die älteren Jugendfußballer spielen in sechs Mannschaften bei der JFG Brunnenlöwen, wobei die C1- und die D1-Mannschaft jeweils die Meisterschaft feiern konnte. Die jüngeren Fußballer spielen ebenfalls in sechs Mannschaften. Einer der Höhepunkte war die Fußballschule. Außerdem hat man sich heuer wieder am Bürgerfest beteiligt. Bei der Tennis-Abteilung erfreute sich das Kinder- und Jugendtraining zunehmender Beliebtheit. 19 Kinder waren in Gruppen im Training. Über das Schnuppertraining haben auch zwei Kinder zum Tennisspielen gefunden. Die Skiabteilung bietet jedes Jahr einen Kinderskikurs und einen Jugendfahrt an. Die Karateabteilung bietet jeden Dienstag und Donnertag ein Kindertraining, das regelmäßig von 20 Kindern besucht wird. Das Kinderturnen feierte ein Sommerfest mit 100 Kindern gemeinsam mit den SC Endorf und dem TSV Brunn. Ein umfangreiches Programm für ihre Kinder und Jugendlichen bieten die Jungen Wilden aus’m Laabertal.
Nach den Grußworten von Bürgermeister Hans Schmid, den Vorsitzenden der TSG Hans Motzer, Sonja Straubinger und Tobias Tischler und der Jugendbeauftragten Steffi Goß wurden zunächst die Jugendlichen für 10jährige Mitgliedschaft geehrt. Die Ehrennadel in Bronze ging an Dominik Mehlin, Franziska Kohler, Aylin Dürr, Anton Glas, Jonathan Ibler, Luca Straubinger, Felix Müller, Christopher Young, Rosina Maliske, Nico Czopek, Felicitas Pretzl und Mia Erz.
Anschließend folgten die Ehrungen für besondere Leistungen. So wurde die D1-Fußballjugend mit ihren Trainern Vinzenz Feuerer und Robert Ilnseher für die Meisterschaft in der Kreisklasse ausgezeichnet, ebenso wie die C-Jugend mit ihren Trainern Richard Schmal, Max Schneeberger und Stefan Gassner. Außerdem wurde Christopher Young als Fair-Play-Monatssieger ausgezeichnet.
Außerdem wurden mehrere Erwachsene für langjähriges Engagement im Jugendbereich geehrt. Die Ehrennadel in Silber wurde Lukas Scherübl und Anton Eichenseehr überreicht, die Ehrennadel in Gold mit Kranz für 20jähriges Engagement an Christian Spangler. Aus der Vereinsjugend wurde die Ehrennadel in Silber an Andreas Vögele, Celine Tischler, Lena Gradl, Veronika Krinner, Lena Matschiner und Michael Dechant überreicht.